Materialien

    Aus der Projektarbeit

    Rahmencurriculum und Rahmenausbildungsplan ATA OTA

    KOMPASS-RLP

    QiPS Fragebögen-Download

    Wissenschaftliche Analyse (QFR-RL-Synopse) sowie Lösungsvorschläge

    Care for integration

    PiQ "PräSenZ im Quartier"

    Positionspapier der Stiftungsalllianz "Pflege kann mehr"

    Stellungnahme zu vorbehaltenen Tätigkeiten (§ 4 Pflegeberufegesetz)

    Regionalkonferenzen Fachkräftesicherung in den Gesundheitsberufen in NRW 2019

    Modellprojekt PräSenZ - Prävention für Senioren Zuhause

    Der Film "Kranke Pflege" mit dem Krankenpflegeschüler Alexander Jorde war im WDR unter der Rubrik Die Story am 24.01.2018 um 22:10 Uhr zu sehen.

    Das DIP hat die WDR-Produktion mit Informationen und Hinweisen hinter und vor der Kamera unterstützt. 

    zum Film "Kranke Pflege"

    Regionalkonferenzen Fachkräftesicherung in den Gesundheitsberufen in NRW 2017

    ePflege – „Informations- und Kommunikationstechnologie/IKT in der Pflege“

    Statusanalyse der Familienpflegedienste von Caritasverbänden in der Diözese Trier

    Begleitforschung zum Modellprojekt „Caritas-Fachzentrum Eifel-Mosel-Ahr“

    Entwicklung, Erprobung und Umsetzung eines Kompetenzfeststellungsverfahrens für die Altenpflege

    Abschlussbericht im Projekt "Befragungs- und Registrierungsstelle zur Einrichtung einer Landespflegekammer in Rheinland-Pfalz"

    Begleitforschung zu den Pflegenoten in der ambulanten Pflege in Rheinland-Pfalz

    Demenz im Krankenhaus: "Doppelt hilft besser bei Demenz" 

    Weiterentwicklung Datenbank WISE

    • Abschlussbericht (2010)

    Expertise "Pflege und Unterstützung im Wohnumfeld"

    • Kurzversion der Expertise (veröffentlicht vom MASGFF Rheinland-Pfalz)

    Situation und Bedarfe von Familien mit mittel- bzw. osteuropäischen Haushaltshilfen

    Fixierungsfallgeschichten Aachen

    Entwicklung und Implementation eines Curriculums für eine generalistische Pflegeausbildung

    • Test-Curriculum

    Zusammenführung Ausbildungsrichtlinie Altenpflege und Rahmenlehrplan

    Ausbildung in der Altenpflege: Hinweise zur gemeinsamen Anwendung von Empfehlender Richtlinie und Praktischem Rahmenlehrplan (2007)
    Hrsg.: Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen

    Zusammenführung Ausbildungsrichtlinie Altenpflege und Rahmenlehrplan

    Ausbildung in der Altenpflege: Hinweise zur gemeinsamen Anwendung von Empfehlender Richtlinie und Praktischem Rahmenlehrplan (2007)
    Hrsg.: Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen

    Pflegeausbildungsstudie (PABiS)

    Projekt Richtlinienentwicklung Altenpflegeausbildung

    Prüfungswesen Altenpflegeausbildung

    Projekt Anpassung Ausbildungsrichtlinie Gesundheits- und Krankenpflege sowie Gesundheits- und Kinderkrankenpflege

    Projekt Praxisanleiterausbildung in Saudi-Arabien

    Veröffentlichungen

    Pflegeforschung_Pflege_und_Unterstuetzung_im_Wohnumfeld

    Pflege und Unterstützung im Wohnumfeld

    Innnovationen für Menschen mit Pflegebedürftigkeit und Behinderung
    (Hannover 2009)

    Mehr erfahren
    Pflegeforschung_Praeventive_Hausbesuche_bei_Senioren

    Präventive Hausbesuche bei Senioren

    Projekt mobil - der Abschlussbericht
    (Hannover 2008)

    Mehr erfahren
    Pflegeforschung_Beraterhandbuch

    Beraterhandbuch

    Präventive Hausbesuche bei Senioren
    (Hannover 2008)

    Mehr erfahren
    Pflegeforschung_Pflegekurse_im_Blick

    Pflegekurse im Blickpunkt

    Strukturen - Konzepte - Erfahrungen
    (Hannover 2006)

    Mehr erfahren
    Pflegeforschung_Ueberleitung _und_Casemanagement_in_der_Pflege

    Überleitung und Case Management in der Pflege

    (Hannover 2004)

    Mehr erfahren
    Pflegeforschung_Pflegerelevante_Fallgruppen

    Pflegerelevante Fallgruppen (PRG)

    Eine empirische Grundlegung
    (Hannover 2004)

    Mehr erfahren
    Pflegeforschung_Ansaetze_zur_Pflegepraevention

    Ansätze zur Pflegeprävention

    Rahmenbedingungen und Analyse von Modellprojekten zur Vorbeugung von Pflegebedürftigkeit
    (Hannover 2003)

    Mehr erfahren
    Pflegeforschung_Pflegeberichterstattung_im_Ueberblick

    Pflegeberichterstattung im Überblick

    Eine Studie über Pflegedaten im In- und Ausland
    (Hannover 2003)

    Mehr erfahren
    Pflegeforschung_Qualität_durch_Evaluation

    Qualität durch Evaluation

    Entwicklung und Darlegung der Pflegestudiengänge der Katholischen Fachhochschule Nordrhein-Westfalen
    (Hannover 2003)

    Mehr erfahren
    Buchveröffentlichung_PAKT

    PAKT

    Kompetenzerhalt und soziale Teilhabe im hohen Alter durch PAKT - Präventives Alltags-Kompetenz-Training
    (Lambertus-Verlag 2020)

    Mehr erfahren
    Buchveröffentlichung_Alter_und_Trauma

    Alter und Trauma

    Unerhörtem Raum geben
    (Mabuse-Verlag 2016)

    Mehr erfahren
    Aus der Praxis für die Praxis. Arbeit, Familie und Karriere in i

    Aus der Praxis für die Praxis

    Arbeit, Familie und Karriere in innovativen Unternehmen der Gesundheitsregion Aachen
    (tectum-Verlag 2014)

    Mehr erfahren
    Buchveröffentlichung_Gutachten

    Pflegewissenschaftliche Gutachten in zivilen Rechtsstreitigkeiten

    (Mabuse-Verlag 2013)

    Mehr erfahren
    Abschlussberiht_Ede_Entlastungsprogamm_bei_Demenz

    Entlastungsprogramm bei Demenz - EDe

    Optimierung der Unterstützung für Demenzerkrankte und ihre Angehörigen im Kreis Minden-Lübbecke mit besonderer Berücksichtigung pflegepräventiver Ansätze
    (MV-Wissenschaft 2010)

    Mehr erfahren
    fav

    Pflegeausbildung im Umbruch

    Pflegeausbildungsstudie Deutschland (PABiS)
    (Deutsche Krankenhaus Verlagsgesellschaft 2006)

    Mehr erfahren

    sonstige Dokumente

    Vorträge, Interviews und mehr