Förderer, Auftraggeber und Kooperationspartner
Seit mehr als 25 Jahren arbeiten die Organisationen der DIP-Plattform mit zahlreichen Förderern, Auftraggebern und Kooperationspartnern erfolgreich zusammen.
Zu den Förderern und Auftraggebern zählen u.a. zahlreiche Bundesministerien für Forschung und Wissenschaft, Bildung, Arbeit, Gesundheit, Familie und Senioren sowie der Wissenschaftsrat. Ministerien und/oder Landesregierungen aus Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Niedersachsen, Bayern, Baden-Württemberg, Saarland und Mecklenburg-Vorpommern kooperieren mit dem DIP oder lassen sich gezielt zu fachlichen Fragen beraten.
Ebenso zählen Stiftungen wie die Robert Bosch Stiftung, B.Braun-Stiftung, Bertelsmann Stiftung, Stiftung der Celitinnen zur hl. Maria und die Stiftung Münch u.a.m. zu den Förderern und Auftraggebern zu den Auftraggebern bzw. Förderern dazu. Des weiteren haben Organisationen von Kostenträgerseite der Kranken- und Pflegekassen das DIP-Institut gefördert bzw. die DIP-GmbH beauftragt. Dazu zählen u.a. die BARMER, der vdek, der GKV-Spitzenverband, die DAK und die Robert Bosch BKK u.a.m.
Seit vielen Jahren kommen auch immer wieder Kommunen (Landkreise, Städte und Gemeinden) auf die DIP-Plattform zu und lassen sich beraten oder begleiten. Dazu gehören bzw. gehörten u.a. der Landkreis Siegen-Wittgenstein, die Städteregion Aachen, der Kreis Kamp-Lintfort, Hamburg, Worms, Ulm, Rheinfelden, Neuweiler u.a.m. Darüber hinaus arbeiten immer wieder Berufs- und/oder Trägerverbände und einzelne Einrichtungen mit den DIP-Organisationen zusammen.
Zur Umsetzung von Förder- und Auftragsprojekten hat die DIP-Plattform wiederholt mit vielen Hochschulen, Universitäten, Organisationen, Einrichtungen und weitere Partnereinrichtungen auch in Forschungskonsortien zusammengearbeitet.

![EJW-1074-12_20Marke_20Altersinstitut_20RGB_20RZ[1] EJW-1074-12_20Marke_20Altersinstitut_20RGB_20RZ[1]](https://www.dip.de/wp-content/uploads/2025/05/EJW-1074-12_20Marke_20Altersinstitut_20RGB_20RZ1.jpg)




