Projekte der DIP-GmbH
Seit April 2021 arbeiten das Deutsche Institut für angewandte Pflegeforschung e.V. (DIP-Institut) sowie die Dienstleistung, Innovation, Pflegeforschung GmbH (DIP-GmbH) eng zusammen. Das gemeinnützige Institut betreibt weiterhin vorrangig Pflegeforschung und -entwicklung, die GmbH bündelt das Beratungs- und Dienstleistungsgeschäft und führt Evaluationen und Begutachtungen durch.
Folgende Projekte werden aktuell von der DIP-GmbH bearbeitet:
Gutachten zum Pflegeinfrastrukturbericht für das Saarland 2023
- RESI SALUTO – Resilienzförderung zur Vermeidung unerwünschter Ereignisse und zur Stärkung von Gesundheit und Wohlbefinden der Menschen in der stationären Langzeitpflege
- Landesberichterstattung Gesundheitsberufe NRW 2023. Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen
- Kompass.RLP - Kooperation und Motivation in der Pflegeausbildung sichern und stärken
- INTRO NW - Implementierung des Pflegeberufegesetzes qualitativ hochwertig und zukunftssicher gestalten
- Präventive Hausbesuche für ältere Menschen in der Stadt Kamp-Lintfort
- Wissenschaftliche Begleitung und Beratung Projekt Miteinander-Füreinander
- Kompetenzkommunikation und Wertschätzung in der Pflege (KoWeP) - zur Pressemitteilung
- Erstellung von Gutachten in zivilen Rechtsstreitigkeiten