Landesberichterstattung Gesundheitsberufe NRW 2019 und Regionalkonferenzen Fachkräftesicherung in den Gesundheitsberufen in NRW 2021
Projekttitel | Landesberichterstattung Gesundheitsberufe NRW 2019 und Regionalkonferenzen Fachkräftesicherung in den Gesundheitsberufen in NRW 2021 |
Projektart | Auftragsprojekt |
Förderer / Auftraggeber | Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen |
Projektleitung | Prof. Dr. Michael Isfort |
DIP-Team | Helga Gessenich, Daniel Tucman, Johann-Moritz Hüsken, Susanne Sachs |
Laufzeit | 01/2020- 12/2021 |
Hintergrund und Ziele
| Die Berichterstattungsreihe "Landesberichterstattung Gesundheitsberufe NRW" (LbG NRW) bildet für NRW detaillierte Kennzahlen zur Ausbildungs- und Arbeitssituation sowie zur Fachkräftelage auf Landes- und regionaler Ebene ab. Im Rahmen der Landesberichterstattung Gesundheitsberufe 2019 soll eine Berechnung des bestehenden Fachkräftebedarfs in NRW in den Bereichen der Ausbildung und Beschäftigung der Pflege- und Gesundheitsfachberufe unter Berücksichtigung der generalistischen Pflegeausbildung durchgeführt und auf Landesebene dargestellt werden. Schwerpunkt ist die Mangelprognose in den Gesundheitsberufen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der empirischen Analyse der Ausbildungs- und Beschäftigungssituation der Therapieberufe (Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie) und der Hebammenkunde. Der Berichterstattung nachfolgend werden fünf Regionalkonferenzen organisiert und durchgeführt, um die Ergebnisse in die breite Öffentlichkeit zu bringen und Ergebnisse zu diskutieren. |
Design und Methoden
| Die LbG NRW 2019 wird als deskriptive Querschnittsstudie mit mehrmethodischem Ansatz durchgeführt. Es erfolgt eine standardisierte Basisbefragung der Versorgungs- und Bildungseinrichtungen (Krankenhaus, ambulante und teil-/ Für die Regionalkonferenzen werden in Fortführung der LbG NRW 2019 grafische Ausarbeitungen kreis- und regionsspezifischer Daten vorgenommen und auf den Konferenzen präsentiert und diskutiert sowie in Regionaldossiers (Drucksache) ausgewiesen. |
Ergebnisse | Zur Landesberichterstattung erhält das beauftragende Ministerium umfassende Ergebnisberichte sowie einen (nichtöffentlichen) Protokollbericht zu den Regionalkonferenzen. |
Berichte und Veröffentlichungen | Die Veröffentlichung der Landesberichterstattung Gesundheitsberufe NRW 2019 obliegt dem Auftraggeber (voraussichtlich ab Juni 2021). Die Präsentationen und Regionaldossiers zu den Regionalkonferenzen stehen nach Abschluss der Konferenzen zum kostenfreien Download bereit (voraussichtlich ab September 2021). |