Projekte der DIP-Plattform
Seit April 2021 arbeiten das DIP-Institut sowie die DIP-GmbH auf der DIP-Plattform zusammen. Die folgende Übersicht listet alle bearbeiteten Projekte beider Organisationen auf. Das Projektspektrum reicht von der Forschung und Beratung zur Pflegebildung, Prävention, Versorgung, Arbeitsmarkt, Digitalisierung und neue Technologien bis hin zur Erstellung umfänglicher Berichterstattungen, Datenreports und Monitorings. Schwerpunkte im DIP-Institut sind dabei Forschungs- und Entwicklungsprojekte mittels eingeworbener Fördermittel. Schwerpunkte der DIP-GmbH sind Dienstleistung, Beratungen und Begutachtungen für Auftraggeber. Zu den Förderern und Auftraggebern gehören zahlreiche Bundes- und Landesministerien, Behörden, Verbände und Stiftungen, Kranken- und Pflegekassen, Gerichte, Kommunen sowie weitere Organisationen und Einrichtungen.
DigiPA
Landesprojekt „Förderung der Digitalisierung in der Pflegeausbildung in Rheinland-Pfalz“
Mit der Studie „digi2Care – Digitalisierung der Pflege in Rheinland-Pfalz“ verfügt Rheinland-Pfalz über eigens erhobene, ausführliche und aussagekräftige Ergebnisse zur…
Mehr erfahrenGutachten zum Pflegeinfrastrukturbericht für das Saarland
Ziel des Gutachtens ist es, Grundlagen für eine bedarfsgerechte, ressourcen– und präferenzorientierte Infrastrukturplanung in der Langzeitpflege zu erarbeiten – und…
Mehr erfahren