Aktuelles
Organisationen
Personen
Projekte DIP-Institut
Projekte DIP-GmbH
Presse
Materialien
laufende Projekte
abgeschlossene Projekte
Pflegebildungsforschung
Prävention, Beratung und neue Technologien
Pflegearbeit/-beruf
Pflegewissenschaftliche Gutachten
Home
Kontakt
Anfahrt
Impressum
Datenschutz
Sitemap
Drucken
Sie sind hier:
Projekte DIP-Institu...
»
Prävention, Beratung...
Prävention, Beratung und neue Technologien
Laufende Projekte
health4Care: Modellvorhaben nach § 20g SGB V zur Entwicklung, Erprobung und Evaluation eines integrierten Programms zur Gesundheitsförderung und Prävention in ambulanten und teilstationären Lebenswelten der Pflege gem. §§ 20a und 20b SGB V sowie § 5 SGB XI
FQI RLP 2.1: Begleitung der Fachkräfteinitiative in RLP
ViKI pro -Versorgungsintegrierte Künstliche Intelligenz im professionellen Pflegeprozess
Abgeschlossene Projekte
VAPiK - Vorbehaltsaufgaben der Pflege im Krankenhaus
PflegeSchuB - Fortsetzung des Landesprojekts „Information, Schulung und Beratung der Pflegeschulen zur Einführung und Umsetzung des Pflegeberufegesetzes in Rheinland-Pfalz“
QiPS - Qualität der Pflege im Saarland aus Sicht der Betroffenen
HoLLiECares - Multifunktionaler Serviceroboter zur Unterstützung professioneller Pflege in Krankenhäusern
PflegeSchuB - Landesprojekt „Information, Schulung und Beratung der Pflegeschulen zur Einführung und Umsetzung des Pflegeberufegesetzes in Rheinland-Pfalz“
Wissenschaftliche Begleitreflexion des Förderprogramms "360° Pflege - Qualifikationsmix für Patient:innen - in der Praxis" der Robert Bosch Stiftung
Beratung der Fachstelle Hamburger Hausbesuch für Seniorinnen und Senioren
PiQ "PräSenZ im Quartier"
STuDi – Smart Home Technik und Dienstleistungen für ein selbstbestimmtes Leben zuhause (Umsetzungsphase)
Landesprojekt Vereinbarung zur Fachkräfte- und Qualifizierungsinitiative Pflege 2.0 (FQI Pflege 2.0)
PAKT – „Präventives Alltagskompetenztraining für Seniorinnen und Senioren"
ePflege – „Informations- und Kommunikationstechnologie/IKT in der Pflege“
Erstellung von Gutachten in zivilen Rechtsstreitigkeiten
Statusanalyse der Familienpflegedienste von Caritasverbänden in der Diözese Trier
STuDi - Smart Home Technik und Dienstleistungen für ein selbstbestimmtes Leben zu Hause (Vorbereitungsphase)
Gemeindeschwester plus
Attraktive Beschäftigungsbedingungen in der Altenpflege in Rheinland-Pfalz
Fachliche Begleitung der Bund-Länder-Arbeitsgruppe zur Stärkung der Rolle der Kommunen in der Pflege
NRW-spezifische Übersicht zur Gesamtsituation pflegender Angehöriger
PräSenZ "Prävention für Senioren Zuhause"
Treffer 1 bis 20 von 39
<< Erste
< Vorherige
1-20
21-39
Nächste >
Letzte >>