Kerstin Heitzer (vormals Seifert)
Berufliche Qualifikationen
- M.A. Lehrerin Pflege und Gesundheit
- Diplom-Berufspädagogin (FH)
- Altenpflegerin
Projektarbeit
- Präventives Alltagskompetenztraining für Senioren und pflegende Angehörige - PAKT
- GemeindeschwesterPlus
- Präventive Hausbesuche in Baden-Württemberg (PräSenZ)
- Durchführung der Kompetenzfeststellungsverfahren für die Altenpflege
- Analyse der Literatur und bestehender Ausbildungscurricula zum Themenfeld "Alte Menschen und Traumata" im Projekt "Alte Menschen und Traumata"
- Entwicklung, Erprobung und Umsetzung eines Kompetenzfeststellungsverfahrens für die Altenpflege (abgeschlossen)
- Befragungs- und Registrierungsstelle zur Einrichtung einer Pflegekammer in Rheinland-Pfalz (abgeschlossen)
- Erstellung eines Evaluationsdesigns und Begleitung der Evaluation im Projekt "AnSchuB45: Auf gute Schulung kommt es an!" im Rahmen des Programms "rückenwind für die Beschäftigten in der Sozialwirtschaft"
Entwicklung, Erprobung und Implementierung eines Verfahrens zur Kompetenzbilanzierung mit dem Ziel vertikalter Durchlässigkeit in die Ausbildung der Altenpflegehilfe in NRW im Projekt "AQUA - Abschlussorientierte Nachqualifizierung in Gesundheits- und Pflegeberufen" der DRK-gem. Gesellschaft für Soziale Arbeit und Bildung im Kreis Borken mbH (abgeschlossen)
- Implementierung modularer Bildungsgänge in den Ausbildungen zur Altenpflegerin/zum Altenpfleger sowie zur Altenpflegehelferin/zum Altenpflegehelfer in NRW
- Begleitung der Modularisierung von Bildungsgängen im Projekt "AQUA" - Abschlussorientierte Nachqualifizierung in Gesundheits- und Pflegeberufen" der DRK-gem. Gesellschaft für Soziale Arbeit und Bildung im Kreis Borken mbH (abgeschlossen)
- Erprobung des Entwurfs eines Qualifikationsrahmens für den Beschäftigungsbereich der Pflege, Unterstützung und Betreuung älterer Menschen (abgeschlossen)
- Modell einer gestuften und modularisierten Altenpflegequalifizierung (abgeschlossen)
- Gemeinsame Nutzung der Richtlinie und des praktischen Rahmenlehrplans in der Altenpflegeausbildung (abgeschlossen)
- Qualifizierungsprogramm für hauptamtlich Lehrende an Altenpflegefachseminaren in NRW (abgeschlossen)
- Entwicklung von Qualifizierungsbausteinen im Rahmen der Einstiegsqualifizierung für die Altenpflegeausbildung gemäß SGB III (abgeschlossen)
Veröffentlichungen
Kerstin Seifert: Erkenntnisse der Altenpflege. Ein Beitrag zur gemeinsamen Entwicklung der Pflegeberufe
Tectum Verlag Marburg, 2011
ISBN 978-3-8288-2662-5
Preis im Buchhandel: 24,90 €
Zur Bestellung über den Verlag>
- Seifert, K; Hundenborn, G., Scheu, P. (2014). Konzept Kompetenzfeststellung Altenpflege. Bislang unveröffentlichtes Dokument.
- Scheu, P.; Hundenborn, G., Seifert, K. (2014). Modulhandbuch für die zweijährige verkürzte Altenpflegeausbildung in Nordrhein-Westfalen. Bislang unveröffentlichtes Dokument.
- Scheu, P.; Hundenborn, G., Seifert, K. (2014). Schulungs- und Begleitungskonzept für die Implementierung einer zweijährig verkürzten Altenpflegeausbildung in Nordrhein-Westfalen. Bislang unveröffentlichtes Dokument.
- Seifert, K.; Hundenborn, G. (2013). Konzept zur Kompetenzbilanzierung
Im Rahmen des Projektes Entwicklung, Erprobung und Implementierung eines Verfahrens zur Kompetenzbilanzierung mit dem Ziel vertikaler Durchlässigkeit in die Ausbildung der Altenpflegehilfe in NRW im Projekt „AQUA – Abschlussorientierte Nachqualifizierung in Gesundheits- und Pflegeberufen“ der DRK-gem. Gesellschaft für Soziale Arbeit und Bildung im Kreis Borken mbH. Bislang unveröffentlichtes Dokument
Scheu, P.; Seifert, K.; Hundenborn, G. (2012). Modulhandbuch für die Bildungsgänge Alltagsbegleiter/in in der Altenhilfe, Betreuungskraft in der Pflege, Helfer/in in der Pflege. Bislang unveröffentlichtes Dokument
- Scheu, P.; Hundenborn, G., Seifert, K.; Kühn-Hempe, C.; Rosen, S. (2011): Modulhandbuch für die einjährige Altenpflegeausbildung in Nordrhein-Westfalen im Rahmen des Projektes "Modell einer gestuften und modularisierten Altenpflegequalifizierung.
- Seifert, K.; (2010): Der spezifische Beitrag der Altenpflege zur Entwicklung der Pflegeberufe -eine qualitative Studie. Masterarbeit Katholische Fachhochschule Nordrhein-Westfalen, Standort Köln
- Hundenborn, G.; Seifert,K. (2010): Kurzfassung des Implementierungskonzeptes. In: Zwischenbericht: "Modell einer gestuften und modularisierten Altenpflegequalifizierung" Ergebnisse zur Zwischentagung am 19. März 2010 in Münster.
- Hundenborn, G.; Seifert, K.; Scheu, P.; Hörmann, M.; Kinsberger, I.; Bickel, T. (2009): Qualifizierungsbausteine im Rahmen der Einstiegsqualifizierung für die Altenpflegeausbildung gemäß SGB III. Entwickelt im Auftrag des Bundesministeriums für Familie, Seniorenn, Frauen und Jugend.
- Hundenborn, G.; Seifert, K.; Brühe, R. (2009): Lehrkompetenz in der Altenpflegeausbildung. Maßnahmen zur postgradualen Qualifizierung hauptamtlicher Lehrkräfte. In: Perspektiven 2/2009: 1-3
