Daniela Thomas

Berufliche Qualifikationen

  • Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Katholische Hochschule NRW (katho), Projekt CrossComITS
  • Pflegepädagogin
  • Lehrerin Pflege und Gesundheit M.A.
  • Pflegewissenschaft B. Sc. 
  • Praxisanleiterin 
  • Gesundheits- und Krankenpflegerin

 

Projektarbeit

  • BiLeP - Bildungswege und berufliche Situation der Lehrenden in der Fachrichtung Pflege

Veröffentlichungen

  • Hölterhof, Tobias; Brühe, Roland; Singer, Eva; Thomas, Daniela (2023): Auszubildende in der Pflege beraten Betroffene: Aufgaben -und handlungsorientiertes Lernen mit Weblogs am Lernort Schule. In: Bundesinstitut für Berufsbildung (Hrsg.). Forschung zur Pflegebildung und zum Pflegeberuf. Bildung und Versorgung in der Pflege gemeinsam gestalten. Abstractband zum Forschungskongress am 25. und 26. Mai 2023 in Bonn
  • Brühe, Roland; Hölterhof, Tobias; Thomas, Daniela (2021): Auf dem Weg zu einer digitalen Aufgabenkultur. Eine Analyse von Arbeitsblättern im Pflegeunterricht. In: Padua Vol.16 No.5S.263-267 doi.org/10.1024/1861-6186/a000642
  • Hölterhof, T.; Brühe, R.; Thomas, D. (2021): From Worksheets to Web-Based Learning During COVID-19 in German Nursing Schools: Exploring Teaching Practices with Worksheets in Changing Educational Ecosystems. In: C. Nägele; N. Kersh & B.E. Stalder (Hrsg.). Trends in Vocational Education and Training Research: Proceedings of the European Conference on Educational Research (ECER), Vocational Education and Training Network (VETNET) (Bd.4, S.88–97). doi.org/10.5281/zenodo.5415949

Vorträge

  • Thomas, Daniela; Hölterhof, Tobias; Kroll, Thomas (2024): Pflegende als Mittler_innen einer digitalen Kultur: Datensicherheit am Beispiel des Smartphones. Gemeinschaften in Neuen Medien (GeNeMe) 2024. VERTRAUEN IN DER KRISE. Kommunikationsmodelle in digitalen Gemeinschaften. 25. bis 27. September 2024, Dresden
  • Thomas, Daniela; Hölterhof, Tobias; Kroll, Thomas; Harder, Nelly (2024): Digitalität als medienpädagogische Perspektive auf Bildungs- und Versorgungsprozesse im Gesundheitswesen am Beispiel der Pflege. Herbsttagung der Sektion Medienpädagogik der DGfE. Praktiken, Theorien und kreative Konzepte für menschliches Medienhandeln. 19. -20. September 2024, Wien
  • Thomas, Daniela; Brühe, Roland; Grünewald, Matthias; Hölterhof, Tobias; Singer, Eva; Völkering, Anja (2024): Pflegeauszubildende beraten – der Einsatz von Weblogs in der Pflegebildung. Jahrestagung der Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft 2024, Dresden 16.09. – 18.09.24
  • Thomas, Daniela; Hölterhof, Tobias (2023): Preparing Elderly Adult Communities for the Digital Culture: Understanding the Role of a Mediator for Data Privacy. European Conference on Educational Research (ECER) 2023. Network 06. Open Learning: Media, Environments and Cultures. Glasgow 22.08. – 25.08.24.
  • Thomas, Daniela (2021): Die Genese der Pflegebedarfsanalyse als vorbehaltene Tätigkeit der Pflege. DGP – Hochschultag 12.11.2021
  • Hölterhof, Tobias; Brühe, Roland; Thomas, Daniela (2021): Shaping a Pedagogical Engaged Conception for a Digital Educational Ecosystem in Vocational Nursing Education: A Contextual Study of Teaching Practices with Traditional Worksheets. European Conference on Educational Research (ECER) 2021. Network 02. Vocational Education and Training (VETNET). Online. 08.09.2021
  • Brühe, Roland; Hölterhof, Tobias; Thomas, Daniela (2020): Arbeitsblätter im berufsschulischen Pflegeunterricht: Eine empirische Erhebung im Hinblick auf die digitale Transformation beruflicher Bildung. Jahrestagung der Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft 2020, online, 09.09.- 11.09.2020.
Daniela Thomas
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
0221 / 4 68 61 - 30
0221 / 4 68 61 - 39